top of page

#7 ÈDITION

REMAKE

ONLINE FESTIVAL

KARTE NOIRE

2502

22.12.20

SAMUEL MÜLLER

aPOKATASTASIS

Kann man „Original“ sein. Oder ist man nur ein Remake. Ist man ewig dazu verdammt, ein Remake Dasein zu fristen. Wo ist das Original, in diesem ganzen Remakerauschen. Gibt es, das Original. Ist das Original tot. Sind wir nur noch in einer Hyperrealität, die auf einem Remake, des Remake des Remake, des Remake, des Remake, das wiederum auf einem Remake, das sich ebenfalls auf einem Remake, das sich auf einem Remake, des Remake basiert. Ist es originell „Remake“ inflationär zu nutzten, um auf die Remake Charakteristika einzugehen.

Mündet alles in eine Apokatastasis. Ist es origineller mal das Wort Apokatastasis zu nutzten, als  Apokalypse. Ist es originell zu Meta-Kommentieren. Ist es originell die Meta-Kommentare bewusst zu erwähnen. Ist es originell das Wort „originell“ ad absurdum zu führen. Ist es es originell, bei Fragen keine Fragezeichen zu nutzen. 

Das Online Programm

Vom 19. bis 23. Dezember wird jeden Tag, ab 12 Uhr ein neuer Kunstfilm präsentiert.

Jeder Film wird 24 Stunden lang kostenlos auf unserer Website zu sehen sein.

Sa 19.12 - Antoine Zivelonghi (artistischer Parkour nur in Biel)

So 20.12 - Mor Dovrat

Mo 21.12 - Fiona Vuilleumier

Di 22.12 - Samuel Müller

Mi 23.12 - Alle Kunstwerke sind vorhanden

Zusätzlich werden am 19. Dezember von 18:00-21:00 Uhr alle Filme in der galerie Juraplatz in Biel präsentiert.

 

Le programme en ligne


Du 19 au 23 décembre, un nouveau film d'art sera présenté chaque jour, à partir de 12 heures.

Chaque film sera disponible gratuitement sur notre site web pendant 24 heures.

Sa 19.12 - Antoine Zivelonghi (parcours artistique uniquement à Bienne)

Di 20.12 - Mor Dovrat

Lu 21.12 - Fiona Vuilleumier

Ma 22.12 - Samuel Müller

Me 23.12 - Toutes les œuvres d'art sont présentes

En outre, tous les films seront présentés à la galerie Juraplatz à Bienne le 19 décembre de 18h00 à 21h00.

Um mehr über KarteNoire2502 zu erfahren, bitte hier klicken.

MIT DER FREUNDLICHEN UNTERSTÜTZUNG VON DER STADT BIEL, SWISSLOS KANTON BERN UND MIGROS KULTURPROZENT

bottom of page